Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:108 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 21 - 30 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Das Kleine Sommer fält | Feld | Sommer | Pasewalk, Ueckermünde | Acker | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: klein | 1693 | SLM NE R 3, 495 | |
| das Kreuzbeckstück | Stück | Bäke (nd.); Bach Kreuz | Pasewalk, Ueckermünde | | Kompositum: mehrgliedrig | 1843 | LAGw Rep 77a, Karton 22 | |
| das Kreuzstück | Stück | Kreuz | Pasewalk, Ueckermünde | im Papendorfer Felde | Kompositum: zweigliedrig | 1849 | LAGw Rep 77a, Karton 22 | |
| das Mittelfeld | Feld | mittlere | Pasewalk, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | 1846 | LAGw Rep 77a, Karton 22 | |
| das Schweinepfuhlstück | Stück | Pfuhl Schwein | Pasewalk, Ueckermünde | im 2. Schlage des Bellinger Feldes belegen | Kompositum: mehrgliedrig | 1849 | LAGw Rep 77a, Karton 22 | |
| das Werstück | Stück | ?Wehr, Flusswehr | Pasewalk, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | 1849 | LAGw Rep 77a, Karton 22 | |
| dat middelbrok | Brok (nd.); Bruch | middel (nd.); mittel (Adjektiv) | Pasewalk, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | 1562 | StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 153 | das Mittelbruch (1835) LAGw Rep. 77a,22 |
| de 6 ruden | Rute (Längen- und Flächenmaß) | | Pasewalk, Ueckermünde | | Syntagma: Num + Nomen Beteiligte Zahlwörter: sechs | 1562 | StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 153 | |
| de bomgarde | Gorden (nd.); Garten | Bom (nd.); Baum | Pasewalk, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | 1562 | StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 153 | |
| de lange acht rode | Rot, Raut (nd.); Rute (Flächenmaß) | | Pasewalk, Ueckermünde | Acker | Syntagma: Restklasse Beteiligte Adjektive: lang Beteiligte Zahlwörter: acht | 1562 | StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 153 | |