Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

49 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Grubenhäger KirchsteigSteig, WegKirche Ortsname (Grubenhagen) Helmshagen I (Weitenhagen), GreifswaldWegSyntagma: Toponym + Nomen1822/25Rahn 153
Heerde WieseWieseHerde (nd.); Hirte Helmshagen I (Weitenhagen), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1723UAGw (1.1.) K 3039 (S.19)
Helmshaeger BergBergOrtsname (Helmshagen) Helmshagen I (Weitenhagen), GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1785SAGw Rep 5, 3821 (S.14)
Helmshagener ForstForstOrtsname (Helmshagen) Helmshagen I (Weitenhagen), GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1886MB 1946
Helmshäger Torf MoorMoorTorf Ortsname (Helmshagen) Helmshagen I (Weitenhagen), GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1790UAGw (1.1.) K 2814 (S.11)
Helmshager WieseWieseOrtsname (Helmshagen) Helmshagen I (Weitenhagen), GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1771SAGw Rep 5, 3821 (S.11)
HolzkoppelKoppelHolz, Wald Helmshagen I (Weitenhagen), GreifswaldWeideKompositum: zweigliedrig1825SAGw Rep 3, 210Holz Koppel (1835) PUM 1946
in dem Helmshaeger MoorMoorOrtsname (Helmshagen) Helmshagen I (Weitenhagen), Greifswalddarin TorfstichSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: in
1791UAGw (1.1.) K 2814 (S.13)
in der Helmshaeger BreideBreede, Breide (nd.); BreiteOrtsname (Helmshagen) Helmshagen I (Weitenhagen), GreifswaldAckerSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: in
1786SAGw Rep 5, 3821 (S.22)
in der Jöllcken KoppelKoppelwohl zu Jölk, Jülk (nd.); PflN, Schellkraut; kaum zu Jülkes (Zwerge in der Volkssage) Helmshagen I (Weitenhagen), GreifswaldAckerSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1825SAGw Rep 3, 210