Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

66 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
das StreitfeldtFeldStreit Poggendorf (Süderholz), Grimmenstrittig zwischen Poggendorf und BarckowKompositum: zweigliedrig1737LAGw Rep 10, 2272 (S.2 RS)[wegen] des Streitfeldes (1737) (LAGw Rep 10, 2272 (S.2 RS))
der Bülowsche AckerAckerOrtsname (Wüstenbilow) Poggendorf (Süderholz), GrimmenWüstenbilowSyntagma: Toponym + Nomen1697SLM NE U 27, 87
der Pfarr Aker AckerPfarre Poggendorf (Süderholz), GrimmenWüstenbilowAckerKompositum: zweigliedrig1705SLM NE RRev 20, 348
die 12 Morgen [genandt]Morgen (Flächenmaß) Poggendorf (Süderholz), GrimmenAckerSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: zwölf
1697SLM NE U 27, 12912 morgen (1697) (SLM NE U 27, 86)
DieckschlagSchlagDiek (nd.); Teich Poggendorf (Süderholz), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1795LAGw Rep.10, 2596
Dÿk feltFeldDiek (nd.); Teich Poggendorf (Süderholz), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1697SLM NE U 27, 86Dieck felt (1697) (SLM Kt. AIVa40 (Rk)), Dieck feldt (1697) (SLM Kt. BV54 (Uk)), Dieck=feldt (1697) (SLM NE U 27, 129)
Geadon CampKamp (nd.); eingehegte Flächewohl entstellt aus Göde (nd.); Pate Poggendorf (Süderholz), Grimmenvgl. den Flurnamen Göden KampKompositum: zweigliedrig1836PUM 1944
Gellingevtl. zu geil (nd.); üppig wachsend Poggendorf (Süderholz), GrimmenWieseSimplex1795LAGw Rep.10, 2596
GerichtsbergBergGericht Poggendorf (Süderholz), GrimmenKompositum: zweigliedrig1795LAGw Rep.10, 2596
GillandLandGill (nd.); Gilde Poggendorf (Süderholz), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1694/97Kohls 149