Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Aktuelles
Suche
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
46 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
«
21 - 30
»
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
die commune Weide
Weide
Mesekenhagen, Grimmen; Kirchdorf (Sundhagen), Grimmen; Jager (Sundhagen), Grimmen; Kowall (Mesekenhagen), Grimmen
Weide, commun zwischen Mesekenhagen, Kirchdorf, Jager und Kowall
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: kommun, gemeinschaftlich
1707
SAGw Rep 5, 4528 (S.66)
die commune Weÿde (1746) (SAGw Rep 5, 4384 (S.7)), die commune Weide (1757) (SAGw Rep 5, 4533 (S.10))
Die Dannen Höltzung
Hölzung
Dann (nd.); Tanne
Kowall (Mesekenhagen), Grimmen
Hölzung
Kompositum: zweigliedrig
1640
SAGw Rep 3, 12 (S.43)
die gemeine Weÿde
Weide
Mesekenhagen, Grimmen; Kirchdorf (Sundhagen), Grimmen; Jager (Sundhagen), Grimmen; Kowall (Mesekenhagen), Grimmen
Weide, commun zwischen Mesekenhagen, Kirchdorf, Jager und Kowall
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: gemeinschaftlich
1707
SAGw Rep 5, 4528 (S.63 RS)
die grosse Wiese
Wiese
Kowall (Mesekenhagen), Grimmen
liegt Richtung Horst
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1688
UAGw (1.1.) K 3807 (S.3 RS)
[in der von uns genanten] grossen Wiesen (1688) (UAGw (1.1.) K 3807 (S.3 RS)), die große Wiese (1776) (UAGw (1.1.) K 3807 (S.23))
die H. Geist Wiese
Wiese
Kirche zum Heiligen Geist
Kowall (Mesekenhagen), Grimmen
Wiese, Eigentum des Hospitals St. Spiritus in Greifswald
Kompositum: zweigliedrig
1688
UAGw (1.1.) K 3807 (S.3)
Die Honig Hörn
Hüürn (nd.); vorspringendes Landstück
Honig
Kowall (Mesekenhagen), Grimmen
Weide
Kompositum: zweigliedrig
1828
SAGw Rep 3, 214
die In-Wÿck
Inwiek (nd.); Bucht, die ins Land hineingeht
Kowall (Mesekenhagen), Grimmen
Ortsangabe unsicher
Simplex
um 1776
SAGw Rep 5, 4384 (S.17)
die Kuhwaller Weide
Weide
ON (Kowall)
Kowall (Mesekenhagen), Grimmen
Syntagma: Toponym + Nomen
1724
SAGw Rep 5, 4528 (S.79)
Die Rüben=Wiese
Wiese
Rübe
Kowall (Mesekenhagen), Grimmen
Wiese
Kompositum: zweigliedrig
1828
SAGw Rep 3, 214
die Saltze
salzige Stelle
Mesekenhagen, Grimmen; Kowall (Mesekenhagen), Grimmen
Ortsangabe unsicher
Wiese
Simplex
1647 (Abschrift 1688) (Extract aus Register)
UAGw (1.1.) K 3807 (S.2)