Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:99 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend 
  «     21 - 30     »  
|  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Bürgermeister Acker | Acker | Bürgermeister  |  Richtenberg, Franzburg | ein Stück Acker (im Beckfelde, an der Stadtweide), welches die früheren Bürgermeister von der Stadt unentgeltlich im Nießbrauch hatten | Kompositum: mehrgliedrig | 1826 | LAGw Rep 38b Richtenberg 302 (S.2) |  | 
| das rauhe Moor | Moor |   |  Richtenberg, Franzburg | Weide | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: rau | um 1900 | LAGw Rep 38b Richtenberg 288 (S.33) |  | 
| der Börgermeister=Keil | Keil | Bürgermeister  |  Richtenberg, Franzburg | Acker, im Bodenwinkelschlage | Kompositum: mehrgliedrig | 1846 | LAGw Rep 38b Richtenberg 302 (S.5) |  | 
| der Borgerwinkel | Winkel | Börger (nd.); Bürger  |  Richtenberg, Franzburg | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1696 | SLM FRA 1,495  |  | 
| der Schlünzgraben | Graben | ?evtl. Familienname  |  Richtenberg, Franzburg | zur Weide genutzt | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | LAGw Rep 38b Richtenberg 288 (S.33) |  | 
| Die Brangeriten | ? | ?  |  Richtenberg, Franzburg |  |  | 1835 | PUM 1743 |  | 
| die Communalweide | Weide | kommunal   |  Richtenberg, Franzburg |  | Kompositum: zweigliedrig | 1845 | LAGw Rep 38b Richtenberg 288 (S.8 RS) | Kommunal=Weide (1901) (LAGw Rep 38b Richtenberg 288 (S.32)), die Kommunalweide (1886) (LAGw Rep 38b Richtenberg 290 (S.13 RS)) | 
| die Commüne Stadt=Weide | Weide | Stadt  |  Richtenberg, Franzburg | Weide, Comunial-Eigentum der Stadt Richtenberg | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: kommun, gemeinschaftlich | 1841 | LAGw Rep 38b Richtenberg 273 (S.4 RS) |  | 
| die Hofkasten | ?Kasten | Hof  |  Richtenberg, Franzburg |  | Kompositum: zweigliedrig | 1696 | SLM FRA 1,495  |  | 
| die Kuhtrift | Trift, Viehtrift | Kuh  |  Richtenberg, Franzburg | als Lagerplatz für Holz genutzt | Kompositum: zweigliedrig | um 1850 | LAGw Rep 38b Richtenberg 290 (S.8 RS) |  |