Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:83 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 21 - 30 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Friedenseiche | Eiche | Frieden | Putzar (Boldekow), Anklam | Eiche auf Rosenberg, gepflanzt 1815, Ende des Freiheitskrieges | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | HtKlAnk (1931) 67-72 | |
| Galgenberg | Berg | Galgen | Putzar (Boldekow), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: zweigliedrig | 1849 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.23) (Vgl. Aufsatz v. Müggenburg Ankl. Hk. 1931) | |
| Gänsebrink | Brink (nd.); Hügel, Anhöhe | Gans | Putzar (Boldekow), Anklam | Gehölz; frühere Gänseweide | Kompositum: zweigliedrig | 1931 | HtKlAnk (1931) 67-72 | |
| Gildeland | Land | Gilde | Putzar (Boldekow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.23) (Karten SLM) (Vgl. Aufsatz v. Müggenburg Ankl. Hk. 1931) | |
| Gliener Kuhlen | Kuhle | Ortsname (Glien) | Putzar (Boldekow), Anklam | Torfstich | Syntagma: Toponym + Nomen | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.23) (Vgl. Aufsatz v. Müggenburg Ankl. Hk. 1931) | |
| Gliener Wiese | Wiese | Ortsname (Glien) | Putzar (Boldekow), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Syntagma: Toponym + Nomen | 1849 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.23) (Vgl. Aufsatz v. Müggenburg Ankl. Hk. 1931) | |
| Große Wiese | Wiese | | Putzar (Boldekow), Anklam | östlich Putzarer See | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: groß | 1931 | HtKlAnk (1931) 67-72 | |
| hage dam | Damm | Hagen (nd.); Hecke | Putzar (Boldekow), Anklam | dahinter 2 Wiesen | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 5, 194 | |
| Haus Koppel | Koppel | Haus | Putzar (Boldekow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2247 | |
| Hauskoppelwiese | Wiese | Flurname Hauskoppel | Putzar (Boldekow), Anklam | am Putzarer Schloß | Kompositum: mehrgliedrig | um 1910 | HtKlAnk (1931) 67-72 | |