Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:86 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 21 - 30 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Förster Wurte | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Förster | Lübs (Lübs), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: zweigliedrig | 1820 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.40) | |
| Grenzmoor | Moor | Grenze | Lübs (Lübs), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Griebschläger | Schlag (Pl.) | ? | Lübs (Lübs), Anklam | k.A. | Kompositum: zweigliedrig | 1820 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.40) | |
| Große Wieherhorst | Horst (nd.); Wald | ? | Lübs (Lübs), Anklam | | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: groß | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Grundweg | Weg | Grund | Lübs (Lübs), Anklam | Weg zwischen den Äckern | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.40) | |
| Hägerorts Stücken | Stück | Ort (nd.); Winkel, Ecke Hagen (nd.); Hecke | Lübs (Lübs), Anklam | Acker | Syntagma: Toponym + Nomen | 1820 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.40) | Hegerortstücke (1910) HtKlAnk 1910,72-75 |
| Haugraben | Graben | Hau, zum Hieb vorgesehene Waldfläche | Lübs (Lübs), Anklam | daran lag früher ein Erlendickicht, das abgeholzt ist | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.40) | |
| Heinrichhofsche Schaftrift | Trift, Viehtrift | Schaf Ortsname (Heinrichshof) | Lübs (Lübs), Anklam | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1820 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.40) | |
| Hirtengemeinschaft | Gemeinschaft | Hirte | Lübs (Lübs), Anklam | Weide; Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: zweigliedrig | 1842 | StaAnk 3860-O.14/63 | |
| Hohe Heide | Heide | | Lübs (Lübs), Anklam | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: hoch | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |