Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:28 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend 
  «     21 - 28
|  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Pfarrwiese | Wiese | Pfarre  |  Kagendorf (Neu Kosenow), Anklam | heute nicht mehr Pfarrwiese, befindet sich bei Rosenhagen | Kompositum: zweigliedrig | 1825 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.31) |  | 
| Pötter Beck | Beke (nd.); Bach | Pötter (nd.); Töpfer  |  Kagendorf (Neu Kosenow), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63  |  | 
| Prediger Witwen Acker | Acker | Witwe Prediger |  Kagendorf (Neu Kosenow), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: mehrgliedrig | 1825 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.31) |  | 
| Regisenkoppel | Koppel | ?  |  Kagendorf (Neu Kosenow), Anklam | Ackerland. Name 1935 schon nicht mehr in Gebrauch, nur ältere Leute konnten sich damals noch auf die Koppel und ihre Bezeichnung besinnen | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.31) |  | 
| Sandkuhle | Kuhle | Sand  |  Kagendorf (Neu Kosenow), Anklam | kleiner Teich mit Sandböschung  | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.31) |  | 
| Schafwasche | Wasch (nd.); Waschplatz, Wäsche | Schaf  |  Kagendorf (Neu Kosenow), Anklam |  | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.31) |  | 
| Tannenberg | Berg | Tanne  |  Kagendorf (Neu Kosenow), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.31) |  | 
| Weichenkiel | Kiel (nd.); keilförmiges Stück | Weiche  |  Kagendorf (Neu Kosenow), Anklam | keilförmiges Ackerstück mit Weiche für die Rübenverladung. | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.31) |  |