Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:49 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend 
  «     21 - 30     »  
|  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Heidmühlen Kamp | Kamp | Heidmühle  |  Ducherow (Ducherow), Anklam |  | Kompositum: mehrgliedrig | 1678 | LAGw Rep.38b, 4320 |  | 
| Im Dyk | Diek (nd.); Teich |   |  Ducherow (Ducherow), Anklam | k.A. | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: in | 1815 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.21) (Vgl. Ankl. Hk. 1924) |  | 
| Im Lehmkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Lehm  |  Ducherow (Ducherow), Anklam |  | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: in | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 |  | 
| Im Raupenfraß | Raupenfraß |   |  Ducherow (Ducherow), Anklam |  | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: in | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 |  | 
| Kiebitzwiesen | Wiese | Kiebitz  |  Ducherow (Ducherow), Anklam | Wiese an einem Graben | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 |  | 
| Krügerwiese | Wiese | Krüger  |  Ducherow (Ducherow), Anklam | gehörte einem Gastwirt | Kompositum: zweigliedrig | 1815 | StaAnk 3860-O.14/63 |  | 
| Kuhwiese | Wiese | Kuh  |  Ducherow (Ducherow), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: zweigliedrig | 1815 | StaAnk 3860-O.14/63 |  | 
| Küper Graben | Graben | Küper (nd.); Küfer, Böttcher  |  Ducherow (Ducherow), Anklam |  | Kompositum: zweigliedrig | 1887 | MB 2248 |  | 
| Langer Teich | Teich |   |  Ducherow (Ducherow), Anklam | Teich für die Wassermühle | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: lang | 1815 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.21) (Vgl. Ankl. Hk. 1924) |  | 
| Lehmkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Lehm  |  Ducherow (Ducherow), Anklam |  | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | HtKlAnk (1924) 56-58 |  |