Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

36 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
SeebrockBrok (nd.); BruchSee Lubkow (Bergen auf Rügen), RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
Lu? Lubkow (Bergen auf Rügen), RügenSimplex1959Ewe 1959
Söben LichterLicht Lubkow (Bergen auf Rügen), RügenSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: soeben (nd.); sieben
1959Ewe 1959
HeidbargBarg (nd.); BergHeide Lubkow (Bergen auf Rügen), RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
Dollahner Kiekäwerœwerkieken (nd.); hinüberschauenOrtsname (Dollahn) Lubkow (Bergen auf Rügen), RügenAussichtspunktSyntagma: Toponym + Nomen1921Haas 1921a
HeidekrugKrug, GasthofHeide Lubkow (Bergen auf Rügen), RügenKompositum: zweigliedrig1921Haas 1921a
KuhdammDammKuh Lubkow (Bergen auf Rügen), RügenKompositum: zweigliedrig1921Haas 1921a
am StrandwegWegStrand Lubkow (Bergen auf Rügen), RügenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
Wunsch-BergeBergWunsch Lubkow (Bergen auf Rügen), RügenKompositum: zweigliedrig1886MB 1547Wunschbarg (1959) Ewe 1959
EichholzHolz, WaldEiche Lubkow (Bergen auf Rügen), RügenKompositum: zweigliedrig1886MB 1547Eekholt (1959) Ewe 1959