Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

127 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
FranzosenkirchhofKirchhofFranzose Bergen auf Rügen, RügenKompositum: mehrgliedrig19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
Grot HürnHüürn (nd.); vorspringendes Landstückgrot (nd.); groß Bergen auf Rügen, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: grot (nd.); grot
19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
Lafenitzer WischeWisch (nd.); Wieseslaw. Wüstungsname Bergen auf Rügen, RügenSyntagma: Toponym + Nomen19. Jh.Lenz II, 13
LilgenbuschBuschLilg (nd.), Lilie, Maiblume Bergen auf Rügen, RügenKompositum: zweigliedrig19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)Lilienbusch (um 1930) Hols 1963,219
lütt HüürnHüürn (nd.); vorspringendes Landstücklütt (nd.); klein Bergen auf Rügen, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein
19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
PumpensteigSteig, WegPumpe Bergen auf Rügen, RügenKompositum: zweigliedrig19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
ReiferbahnBahnReifer, Reifschläger Bergen auf Rügen, RügenKompositum: zweigliedrig19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
Roggensacksche MühleMühleFamilienname (Roggensack) Bergen auf Rügen, RügenSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
Rugarder HeideHeide?slaw. Bergen auf Rügen, RügenSyntagma: Toponym + Nomen19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
Runde BuschBusch Bergen auf Rügen, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: rund
19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)