Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

83 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Rüganer HakenHaken (nd.); LandspitzeInsel Rügen Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1857SAGw Rep 5, 4155
TrödelsteigStieg (nd.); Steig, Wegtrödeln (nd.); treideln Wieck/Ladebow (Greifswald), Greifswaldnördlich vom RyckKompositum: zweigliedrig1857SAGw Rep 5, 4155
Die MooleMole Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldSimplex1835PUM 1946
Die Grosse WieseWiese Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1811Flurkt. Ladebow/Wieck GeoKt
Die Tegel=camps KoppelKoppelKamp (nd.); eingehegte Fläche Tegel (nd.); Ziegel Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldWieseKompositum: mehrgliedrig1811Flurkt. Ladebow/Wieck GeoKt
WöhlungWöhling, Wöhlung (nd.); aufgewühlte Fläche Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldWieseSimplex1811Rahn 216; Flurkarte Universitätsarchiv Greifswald
Köter HufeHufe (Flächenmaß)Koeter (nd.); Kätner, Kossät Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1811Rahn 216; Flurkarte Universitätsarchiv Greifswald
Went FeltFeld?Wende, Slawe Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1811Rahn 216; Flurkarte Universitätsarchiv Greifswald
die SchanzeSchanze Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldStadtgrundstückSimplex1803SAGw Rep 5, 5108 (S.6)
am Süder bollwerkBollwerksüder (nd.); südlich Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1801SAGw Rep 5, 4155 (S.69)