Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

33 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
KöterfeltFeldKoeter (nd.); Kätner, Kossät Spandowerhagen (Kröslin), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,3,99Koterfelt (1694) SLM 2,3,100
KiesfeltFeldKies Spandowerhagen (Kröslin), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,3,99Kießfelt (1694) SLM 2,3,101
SandwischWisch (nd.); WieseSand Spandowerhagen (Kröslin), GreifswaldWiese und Heuwerbung (gehörte zu Nonnendorf)Kompositum: zweigliedrig1694SLM 2,3,99
SandkoppelKoppelSand Spandowerhagen (Kröslin), GreifswaldWiese und Heuwerbung, WeidewieseKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,3,100
SnochenortOrt (nd.); Winkel, VorsprungSchnåk (nd.); TiN, Ringelnatter, Schlange Spandowerhagen (Kröslin), GreifswaldWeidewieseKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,3,100
Die Warsinsche WischWisch (nd.); WieseOrtsname (Warsin) Spandowerhagen (Kröslin), Greifswaldein Wiesenstreifen (Weide)Syntagma: Toponym + Nomen1694SLM 2,3,100
SoltkoppelKoppelSolt (nd.); Salz Spandowerhagen (Kröslin), GreifswaldWiese und HeuwerbungKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,3,100
WischenhuffeHufe (nd.); FlächenmaßWisch (nd.); Wiese Spandowerhagen (Kröslin), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1667LAGw Rep. 65c, 3359
SchildtSchild Spandowerhagen (Kröslin), GreifswaldWieseSimplex1602Rahn 203; Wolgaster Amtsbuch
Die SchnabellSchnabel Spandowerhagen (Kröslin), GreifswaldWieseSimplex1602Rahn 203; Wolgaster Amtsbuch