Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

89 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Der PfingstbergBergPfingsten Levenhagen, GreifswaldErhebungKompositum: zweigliedrig1814Flurkt. Levenhagen GeoKtPfingstberg (1857) Flurkt. Levenhagen GeoKt
Der kleine TeichTeich Levenhagen, GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1814Flurkt. Levenhagen GeoKtKleine Teich (1836) PUM 1945, der kleine Teich (1857) Flurkt. Levenhagen GeoKt
Die grosse KoppelKoppel Levenhagen, GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1814Flurkt. Levenhagen GeoKt
Die kleine KoppelKoppel Levenhagen, GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1814Flurkt. Levenhagen GeoKtkleine Koppel (1857) Flurkt. Levenhagen GeoKt
Das RaadlandLandRade (nd.); Rodung Levenhagen, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1814Flurkt. Levenhagen GeoKtdas Raadland (1857) Flurkt. Levenhagen GeoKt
KattenstardtStart (nd.); SchwanzKatt (nd.); Katze Levenhagen, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1814Flurkt. Levenhagen GeoKt
Die Pfarr HuffeHufe (Flächenmaß)Pfarre Levenhagen, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1814Flurkt. Levenhagen GeoKtPfarrhufe (1857) Flurkt. Levenhagen GeoKt, Die Pfarrhufe (1877) Flurkt. Levenhagen GeoKt (Uni-Archiv)
AhrendsholzHolz, WaldAren, Arn (nd.); Adler Levenhagen, Greifswaldakad. BoltenhagenWaldKompositum: zweigliedrig1785Rahn 126
CavelholtzHolz, WaldKawel (nd.); ausgelostes Stück Land Levenhagen, Greifswaldakad. BoltenhagenWaldKompositum: zweigliedrig1785Rahn 126
Cam?Kamm, Erhöhung in einer Parzelle; oder zu Kamp (nd.); eingehegte Fläche Levenhagen, Greifswaldakad. BoltenhagenWieseSimplex1785Rahn 126