Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

322 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
by deme murveldeFeldMur (nd.); Moor Greifswald, Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei
um 1400SAGw Rep 3, 6 (S.19)
dat murlantLandMur (nd.); Moor Greifswald, Kompositum: zweigliedrigum 1400SAGw Rep 3, 6 (S.19)
to dem dameDamm Greifswald, Syntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: to (nd.); zu, in Richtung auf
um 1400SAGw Rep 3, 6 (S.19)
an dem stigheStieg (nd.); Steig, Weg Greifswald, Syntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: an
um 1400SAGw Rep 3, 6 (S.19)
VlundergravenGrawen (nd.); Graben?Flunder Greifswald, AckerKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 145
SchepewischWisch (nd.); Wiesewohl zu Scheper (nd.); Schäfer Greifswald, WieseKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 146
Moder HörnHüürn (nd.); vorspringendes LandstückModder (nd.); Morast Greifswald, Bucht am RyckKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 146
FleischerwieseWieseFleischer Greifswald, Kompositum: zweigliedrig1976SAGw Kt. II, 129
RodelbergBergrodeln Greifswald, zwischen Schönwalde und dem Ostseeviertel aufgeschüttetKompositum: zweigliedrig1976SAGw Kt. II, 129
SchustersollSoll (nd.); TümpelSchuster Greifswald, westlich der Sandfuhr, bei der Grenze zu Groß SchönwaldeKompositum: zweigliedrig1934SAGw Kt. I, 149