Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

46 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Weÿde am Preezer SchlageWeide Prohn, FranzburgSyntagma: NP + PP
Beteiligte Präpositionen: an
Grundwort: Schlag
Bestimmungswort: Ortsname (Preetz)
1799SAStral Rep. 24, 1339 (Nr.17)
der Stadt AkkerAckerStadt Prohn, Franzburgstädtischer Anteil StralsundKompositum: zweigliedrig1799SAStral Rep. 24, 1339 (vor Nr.1)
StadtfeldFeldStadt Prohn, Franzburgstädtischer Anteil StralsundKompositum: zweigliedrig1799SAStral Rep. 24, 1339 (Nr.18)
der Blok beÿ der BrükkeBlock Prohn, FranzburgAckerSyntagma: NP + PP
Beteiligte Präpositionen: bei
Grundwort: Brücke
1799SAStral Rep. 24, 1339
Damitzer SchlagSchlagOrtsname (Groß Damitz) Prohn, FranzburgAckerSyntagma: Toponym + Nomen1799SAStral Rep. 24, 1339 (Nr.5)
EberkeilKeil, keilförmige ParzelleEber Prohn, FranzburgKompositum: zweigliedrig1799SAStral Rep. 24, 1339 (Nr.18)
Das SchaarSchor (nd.); flaches Ufer Prohn, Franzburgam StrandSimplex1799SAStral Rep. 24, 1339 (Nr.5)
Der BachBach Prohn, Franzburgcommüner Platz, darin FischereiSimplex1799SAStral Rep. 24, 1339 (Nr.5)
Der Stralsunder LandwegWegLand Ortsname (Stralsund) Prohn, FranzburgWegSyntagma: Toponym + Nomen1799SAStral Rep. 24, 1339 (Nr.5)[inclusive den] Stralsundischen Landweg (1799) SAStral Rep. 24, 1339
BollenkeilKeil, keilförmige ParzelleBoll (nd.); Bulle Prohn, FranzburgKompositum: zweigliedrig1799SAStral Rep. 24, 1339 (Nr.18)