Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

86 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
KiehnmoorMoorKien (nd.); Kiefer, PflN Lübs (Lübs), AnklamKompositum: zweigliedrig1910HtKlAnk (1910) 72-75
JägerwieseWieseJäger Lübs (Lübs), AnklamKompositum: zweigliedrig1910HtKlAnk (1910) 72-75
GrenzmoorMoorGrenze Lübs (Lübs), AnklamKompositum: zweigliedrig1910HtKlAnk (1910) 72-75
SanddüneDüneSand Lübs (Lübs), AnklamKompositum: zweigliedrig1910HtKlAnk (1910) 72-75
ScharmützeldammDammScharmützel Lübs (Lübs), AnklamKompositum: zweigliedrig1910HtKlAnk (1910) 72-75
Hohe HeideHeide Lübs (Lübs), AnklamSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hoch
1910HtKlAnk (1910) 72-75
KalkremelstückeStückeFlurname Kalkrämel (Rämel (nd.); schmaler Landstreifen) Lübs (Lübs), AnklamSyntagma: Toponym + Nomen1910HtKlAnk (1910) 72-75
KampKamp (nd.); eingehegte Fläche Lübs (Lübs), AnklamSimplex1910HtKlAnk (1910) 72-75
Raume HeideHeide Lübs (Lübs), AnklamSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: rum, raum (nd.); geräumig, weit
1910HtKlAnk (1910) 72-75
HirtengemeinschaftGemeinschaftHirte Lübs (Lübs), AnklamWeide; Name 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrig1842StaAnk 3860-O.14/63