Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

50 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
SchafstallkoppelKoppelSchafstall Glien (Boldekow), Anklamjetzt Acker; lag hinter dem Gliener SchafstallKompositum: mehrgliedrig1930HtKlAnk (1931) 67-72
SchulsteigSteigSchule Glien (Boldekow), AnklamWeg von Glien nach Putzar für die SchulkinderKompositum: zweigliedrig1930HtKlAnk (1931) 67-72
SchusterbrinkBrink (nd.); Hügel, AnhöheSchuster Glien (Boldekow), AnklamWieseKompositum: zweigliedrig1930HtKlAnk (1931) 67-72
Uthehardts BrinkBrink (nd.); Hügel, AnhöheFamilienname (Uthehardt) Glien (Boldekow), AnklamWiesenstreifen bei Torfstichen (Gliener und Schwarze Kuhlen), wurden verpachtet; ein Pächter hieß UthehardtSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1930HtKlAnk (1931) 67-72
WeidendammDammWeide (PflN) Glien (Boldekow), AnklamDamm zwischen Putzar und Glien mit WeidenbestandKompositum: zweigliedrig1930HtKlAnk (1931) 67-72
Die drei HorstfelderFeldHorst (nd.); Wald Glien (Boldekow), AnklamSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: drei
1910HtKlAnk (1910) 72-75
Neue KulturwieseWieseKultur Glien (Boldekow), Anklamvorher unter dem Namen "Hütung", Umbenennung 1906 wegen MeliorationSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: neu
1906HtKlAnk (1931) 67-72
Galgen BergBergGalgen Glien (Boldekow), AnklamKompositum: zweigliedrig1885MB 2247
Wendfeldsche HütungHütungOrtsname (Wendfeld) Glien (Boldekow), AnklamSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 2247
Die Gliener HütungHütungOrtsname (Glien) Glien (Boldekow), AnklamSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 2247