Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

33 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Kling=BergBerg?Klinge (nd.); Gießbach, Bach Garz, UsedomErhebungKompositum: zweigliedrigum 1845Flurkt. Garz Geokt
Schulzen=SollSoll (nd.); TümpelSchulze, Gemeindevorsteher Garz, UsedomGewässerKompositum: zweigliedrigum 1845Flurkt. Garz Geokt
Büdner AckerAckerBüdner Garz, UsedomKompositum: zweigliedrigum 1845Flurkt. Garz Geokt
Der Mühlen=KampKamp (nd.); eingehegte FlächeMühle Garz, UsedomKompositum: zweigliedrigum 1845Flurkt. Garz Geokt
die Vieh=Trift TriftVieh Garz, UsedomKompositum: zweigliedrigum 1845Flurkt. Garz Geokt
Trienen=SollSoll (nd.); TümpelRufname (Heilige) (Katharina) Garz, UsedomGewässerKompositum: zweigliedrigum 1845Flurkt. Garz Geokt
Schulzen Dienst AckerAckerDienst Schulze, Gemeindevorsteher Garz, UsedomKompositum: mehrgliedrigum 1845Flurkt. Garz Geokt
Die KoppelKoppel Garz, UsedomSimplexum 1845Flurkt. Garz Geokt
Rohr Plagen Plag, Plagge (nd.); Sumpfstelle im Wiesengrund; GrassodeRohr, Schilfrohr (PflN) Garz, UsedomKompositum: zweigliedrigum 1845Flurkt. Garz GeoktRohrplagge (1853) Flurkt. Garz Geokt
Zirckoer Pfau WieseWiesePfau Ortsname (Zirchow) Garz, UsedomSyntagma: Toponym + Nomenum 1845Flurkt. Garz Geokt