Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

67 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Butterbergs BruchBruchFlurname Butterberg Ahlbeck, UeckermündeWieseKompositum: mehrgliedrig1766Bosse 8[in dem sogenannten] Butterbergschen Bruch (1793) LAGw Rep 77c Uec Nr.10 (S.29), [in dem] Butter Bergsbruche (1815) LAGw Rep 77c Uec Nr.10 (S.79 RS)
ButterbergswieseWieseFlurname (Butterberg) Ahlbeck, UeckermündeKompositum: mehrgliedrig1766Bosse 63
Saugarts BruchBruchGarten Sau Ahlbeck, UeckermündeSyntagma: ?1766Bosse 34Sugorns Bruch (mdl.) Bosse 34
Dröges MoorMoor Ahlbeck, UeckermündeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: drög (nd.); trocken
1766Bosse 9
KöpkenbergsmoorMoorKöpkenberg (Richtstätte an einem Berg) Ahlbeck, UeckermündeKompositum: mehrgliedrig1766Bosse 10
am Riethschen WegeWegOrtsname (Rieth) Ahlbeck, UeckermündeSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
1784LAGw Rep 77c Uec Nr.10 (S.2)
in der [sogenannten] KahlenhorstHorst (nd.); Waldkahl Ahlbeck, Ueckermünde1813: WieseSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: kahl
Beteiligte Präpositionen: in
1784LAGw Rep 77c Uec Nr.10 (S.2)in der sogenannten Kahlen Horst (1812) LAGw Rep 77c Uec Nr.10 (S.121)
der Grilop?slaw. Ahlbeck, Ueckermündekleiner SeeSimplex1784LAGw Rep 77c Uec Nr. 10 (S.3)der Grilopp (1792) LAGw Rep 77c Uec Nr.10 (S.23), Grilupp (1793) LAGw Rep 77c Uec Nr.10 (S.29)
in dem Ahlbeckschen Kirchen BrucheBruchKirche Ortsname (Ahlbeck) Ahlbeck, UeckermündeKirchengrundstück, darin Wiese und HolzSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: in
1792LAGw Rep 77c Uec Nr.10 (S.4)
am Riethschen Strand=WegeWegStrand Ortsname (Rieth) Ahlbeck, UeckermündeSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
1793LAGw Rep 77c Uec Nr.10 (S.28)