Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

59 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Steen sollSoll (nd.); TümpelSteen (nd.); Stein Pentz (Borrentin), DemminMorast bzw. PfuhlKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 7, 149Sten Soll (1697) (SLM Kt. CVIIc54 (Uk))
Graap sollSoll (nd.); Tümpel?Gråpen (nd.); Kochtopf Pentz (Borrentin), DemminMorast bzw. PfuhlKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 7, 149
Rossows sollSoll (nd.); Tümpel?evtl. Familienname Pentz (Borrentin), DemminMorast bzw. PfuhlSyntagma: ?Eigenname (Genitiv) + Nomen1697SLM NE R 7, 149Rossowz soll (1697) (SLM NE U 51, 233)
Wulfs sollSoll (nd.); TümpelWulf (nd.); Wolf Pentz (Borrentin), DemminMorast bzw. PfuhlKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 7, 149wulfz soll (1697) (SLM NE U 51, 233)
Snaken sollSoll (nd.); TümpelSchnåk (nd.); TiN, Ringelnatter, Schlange Pentz (Borrentin), DemminMorast bzw. PfuhlKompositum: zweigliedrig1697SLM NE U 51, 233Snaken Soll (1697) SLM Kt. CVIIc54 (Uk), Schnaken Soll (1835) PUM 2143
Röt SollSoll (nd.); TümpelRöt (nd.); Flachsröste Pentz (Borrentin), DemminMorast bzw. PfuhlKompositum: zweigliedrig1697SLM NE U 51, 233Röt soll (1697) (SLM NE R 7, 149 u. SLM Kt. CVIIc54 (Uk))
Lindholtz sollSoll (nd.); TümpelHolz, Wald Linde Pentz (Borrentin), DemminMorast bzw. PfuhlKompositum: mehrgliedrig1697SLM NE R 7, 149lindholtz Soll (1697) (SLM NE U 51, 233)
Grosse Seebläck?Bleck (nd.); freie StelleSee Pentz (Borrentin), DemminFischgewässerSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1697SLM NE R 7, 149
Lütke Seebläck?Bleck (nd.); freie StelleSee Pentz (Borrentin), DemminSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein
1697SLM NE R 7, 149
deep sollSoll (nd.); Tümpeldeep (nd.); tief Pentz (Borrentin), DemminFischgewässerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: deep (nd.); tief
1697SLM NE R 7, 149diep Soll (1697) (SLM Kt. CVIIc54 (Uk))