Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

72 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Das Sand FeldFeldSand Bargischow, AnklamKompositum: zweigliedrig1739StaAnk 3860-O.14/63 (S.12)
Der schwarze BergBerg Bargischow, Anklamk.A.Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schwarz
1739StaAnk 3860-O.14/63 (S.12)
Stege WieseWiesewohl zu Stäge, Stege (nd.); Pferch für das das Vieh Bargischow, Anklam (Name noch gebräuchlich)Kompositum: zweigliedrig1739StaAnk 3860-O.14/63 (S.12)
Brandniß KavelnKawel (nd.); ausgelostes Stück Landwohl zum Familiennamen Brand Bargischow, AnklamKompositum: zweigliedrig1762StaAnk 3860-O.14/63 (S.12)
MoorendeEndeMoor Bargischow, Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrig1777StaAnk 3860-O.14/63 (S.12) (Akten 1777)
MühlenfeldFeldMühle Bargischow, Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrig1777StaAnk 3860-O.14/63 (S.12) (Akten 1777)
Woserower FeldFeldOrtsname (Woserow) Bargischow, Anklamk.A.Syntagma: Toponym + Nomen1777StaAnk 3860-O.14/63 (S.12) (Akten 1777)
Bich WieseWiese? Bargischow, Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrig1828StaAnk 3860-O.14/63 (S.12)
Die kleine WieseWiese Bargischow, Anklamk.A. (Name noch gebräuchlich)Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1828StaAnk 3860-O.14/63 (S.12)
Ihlen SollSoll (nd.); TümpelIel (nd.); Blutegel Bargischow, AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2148