Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

75 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
KathengartenGartenKate, Katen Ummanz, RügenKompositum: zweigliedrig1858Flurkarte (nach Ewe 1959)
HornstückenStückHüürn, Höörn (nd.); Winkel, Ecke, Vorsprung Ummanz, Rügen; AckerKompositum: zweigliedrig1694SLM NE R 17, 612
Hörn slagSchlagHüürn (nd.); vorspringendes Landstück Ummanz, Rügen; AckerKompositum: zweigliedrig1694SLM NE R 17, 620Horn slag (1694) SLM NE R 17, 621
zum HolzlandLandHolz, Wald Ummanz, RügenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: zu
1858Flurkarte (nach Ewe 1959)
Holz KoppelKoppelHolz, Wald Ummanz, RügenKompositum: zweigliedrig1836PUM 1545
Holt SlagSchlagHolt (nd.); Wald Ummanz, RügenAckerKompositum: zweigliedrig1694SLM NE R 17, 612Holtz slag (1694) SLM NE R 17, 618, holtz slag (1694) SLM NE R 17, 621
Hinter WieseWiesehinter, hintere Ummanz, RügenKompositum: zweigliedrig1836PUM 1545
GoosbargBarg (nd.); BergGos, Gaus (nd.); Gans Ummanz, RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
der FährmannMannFähre Ummanz, RügenKompositum: zweigliedrig1858Flurkarte (nach Ewe 1959)
Dwerbeghes wyschWisch (nd.); Wieseevtl. Familienname Ummanz, RügenSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1392StA Stralsund Urk. Heilgeist 77