Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

78 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
PfarrwieseWiesePfarre Kloster (Hiddensee), RügenWieseKompositum: zweigliedrig2014Stoll 78
NebelhornHorn, SignalgerätNebel Kloster (Hiddensee), Rügenliegt oberhalb des HaselufersKompositum: zweigliedrig1842Flurkarte (nach Ewe 1959)
KlausnerhukHuk (nd.); Landspitze, WinkelName einer Gaststätte Kloster (Hiddensee), Rügenleichte ErhöhungKompositum: zweigliedrig2014Stoll 73
MühlbergBergMühle Kloster (Hiddensee), RügenAnhöhe nördlich des FriedhofesKompositum: zweigliedrig2014Stoll 76
TedingsinselInselKoseform vom Rufnamen Theodor Kloster (Hiddensee), Rügenkleine InselKompositum: zweigliedrigum 1930Hän 87
Konings HöftHööft (nd.); UfervorsprungKönig Kloster (Hiddensee), RügenWeideland, Sandberg mit Heidekraut bewachsenKompositum: zweigliedrig1695SLM HI,13, Fußnote
InselblickBlickInsel Kloster (Hiddensee), RügenOrtspunkt, von dem aus sich eine gute Aussicht bietetKompositum: zweigliedrig2014Stoll 74
HoniggrundGrund, SenkeHonig Kloster (Hiddensee), Rügenweites TalKompositum: zweigliedrig1833Sun 6, Nr. 46Honiggrund (1886) MB 1444
Hexen-BergBergHexe Kloster (Hiddensee), RügenKompositum: zweigliedrig1886MB 1444
HexengrundGrundHexe Kloster (Hiddensee), RügenSenke nordwestlich des HexenbergsKompositum: zweigliedrig1833Sun 6, Nr. 46