Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

31 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
DreiblattbuschBuschDreiblatt, PflN, Fieberklee Karnitz (Garz), RügenKompositum: mehrgliedrig1865Flurkarte (nach Ewe 1959)
BornbruchBruchBorn (nd.); Brunnen, Quelle Karnitz (Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1865Flurbuch (nach Ewe 1959)
Böcken-FuhrtFurtBöke (nd.); Buche Karnitz (Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1819Grü 1819, I, 62
BadewieseWiesebaden Karnitz (Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1865Flurbuch (nach Ewe 1959)
Zecks StückStück?Sech, Sege (nd.), Sumpf, Morast Karnitz (Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1865Flurbuch (nach Ewe 1959)
KuschenbergBerg?kaum zu Kusch (nd.); Wiesenschachtelhalm Karnitz (Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1865Flurbuch (nach Ewe 1959)
DreimorgenMorgen (Flächenmaß) Karnitz (Garz), RügenSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: drei
1861Flurkarte (nach Ewe 1959)
DreiblattDreiblatt, Fieberklee, PflN Karnitz (Garz), RügenKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963,174
RemelRämel (nd.); schmaler Landstreifen Karnitz (Garz), RügenSimplex1865Flurbuch (nach Ewe 1959)
von der WildnisWildnis Karnitz (Garz), RügenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: von
1865Flurbuch (nach Ewe 1959)