Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

104 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Stadt KoppelKoppelStadt Wolgast, GreifswaldWeideKompositum: zweigliedrig1835PUM 1948
ZiesbergBergslaw. Flussname Ziese Wolgast, Greifswaldhoher Sandberg, als Weidefläche genutzt (unergiebig)Kompositum: zweigliedrig1694SLM 1,1,179Ziesen Berge (1835) PUM 1948
ZiskentheichTeichslaw. Flussname Ziese Wolgast, GreifswaldWeideland, auf dem überall das Wasser steht, wo das Vieh waten kannKompositum: zweigliedrig1694SLM 1,1,179
SchwedenhügelHügelSchwede Wolgast, Greifswaldkahler Berg im Norden von WolgastKompositum: zweigliedrig1957Wilke 40
am Schwalben bergeBergSchwalbe Wolgast, GreifswaldSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1726LAGw Rep 10, 1349 (S.37)am Schwallen-berge (1726) LAGw Rep 10, 1349 (S.9)
Schwalben BergBergSchwalbe Wolgast, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 1948
Schloss PlatzPlatzSchloss Wolgast, Greifswaldin der Stadt gelegen Kompositum: zweigliedrig1835PUM 1948Schloß-Platz (1885) MB 1948
Schanz-BergBergSchanze Wolgast, GreifswaldHügel im Süden der Wolgaster InselKompositum: zweigliedrig1885MB 1948
Catharinen BergBergRufname (Heilige) (Katharina) Wolgast, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 1948Katharinen-Berg (1885) MB 1948
Gustav-Adolph-SchluchtSchluchtRufname (Gustav Adolph) Wolgast, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1885MB 1948