Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

56 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Krentzow WischWisch (nd.); WieseOrtsname (Krenzow) Murchin, GreifswaldWieseSyntagma: Toponym + Nomen1694SLM NV R 16 U 728
hinter dem Crentzower holzHolz, WaldOrtsname (Krenzow) Murchin, GreifswaldSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: hinter
1686 (Abschrift von 1787)LAGw Rep 10, 4204 (S.294)hinter dem Crenzower holtze (1787) LAGw Rep 10, 4204 (S.234)
am Anclamschen WegeWegOrtsname (Anklam) Murchin, GreifswaldSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
1702 (Abschrift 1787)LAGw Rep 10, 4204 (S.290)
NötkuhlKuhleNoet (nd.); Nuss Murchin, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1923Rahn 178
die Neuen Morgen [so genannt] Morgen (Flächenmaß)neu Murchin, GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: neu
1783LAGw Rep 10, 4204 (S.53)
neuen Morgen Wiese [so genannt]WieseMorgen (Flächenmaß) neu Murchin, GreifswaldWieseKompositum: mehrgliedrig1783LAGw Rep 10, 4204 (S.55)
drei Münchshufen (geschrieben: 3)Hufe; FlächenmaßMönch Murchin, GreifswaldSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: drei
1787Rahn 179; Kirchmatrikel Pinnow
Küster WiesenWieseKüster Murchin, Greifswald; Pinnow (Murchin), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1785LAGw Rep 10, 4204 (S.39)
Küchen SeeSeeKüche Murchin, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 2048Küchen-See (1885) MB 2048
Kirchen=AckerAckerKirche Murchin, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1783LAGw Rep 10, 4204 (S.51)