Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

114 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
An der SiebenruthenwieseWieseRute Zahlwort: sieben Wilmshagen (Sundhagen), GrimmenAckerSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1846SAGw Rep 3, 220 (S.20)
Sieben Ruthen WieseWieseRute Zahlwort: sieben Wilmshagen (Sundhagen), GrimmenWieseKompositum: mehrgliedrig1815SAGw Rep 3, 220 (S.3)Die 7 Ruthen Wiese (1829) SAGw Rep 3, 220 (S.15), die Siebenruthenwiese (1846) SAGw Rep 3, 220 (S.21)
St. Jurgens WieseWieseRufname (Heiliger) (St. Georg, Jürgen) Wilmshagen (Sundhagen), GrimmenWieseSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1698SAGw Rep 5, 5349 (S.1)
ReetwischWisch (nd.); WieseReit, Reet (nd.); Ried, Schilfrohr (PflN) Wilmshagen (Sundhagen), GrimmenTorfmoorKompositum: zweigliedrig1815SAGw Rep 3, 220 (S.4)
In der Pferde KoppelKoppelPferd Wilmshagen (Sundhagen), GrimmenWieseSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1823SAGw Rep 3, 220 (S.8)
In der alten Pferde KoppelKoppelPferd Wilmshagen (Sundhagen), GrimmenSyntagma: P + Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: alt
Beteiligte Präpositionen: in
1829SAGw Rep 3, 220 (S.14)
Pferde-KoppelKoppelPferd Wilmshagen (Sundhagen), GrimmenKompositum: zweigliedrig1815SAGw Rep 3, 220 (S.4)Die Pferdekoppel (1846) SAGw Rep 3, 220 (S.22)
beÿ den Wilmshäger TannenTanneOrtsname (Wilmshagen) Wilmshagen (Sundhagen), GrimmenSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: bei
1773SAGw Rep 5, 4762 (S.12)
Wilmshaeger bruchBruchOrtsname (Wilmshagen) Wilmshagen (Sundhagen), GrimmenSyntagma: Toponym + Nomen1775SAGw Rep 5, 4762 (S.16)Wilmershager Bruch (1835) PUM 1845
Mannhager BuschBuschOrtsname (Mannhagen) Wilmshagen (Sundhagen), GrimmenSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 1845