Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

50 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
der Kirchen KielKiel (nd.); keilförmiges StückKirche Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgAcker, an der Kirchhofsmauer, gehört der KircheKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,372 (Bericht Pastor Schramm)
KattensterdtStert, Start (nd.); SchwanzKatt (nd.); Katze Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgWeide und Wald, WaldstückKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,368 MK
Kant MoorMoorKante Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgKompositum: zweigliedrig1835PUM 1841
hoffengartenGartenHopfen Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgWieseKompositum: zweigliedrig1583SA Stettin Rep 32b 4 Nr.54
HolzkoppelwieseWieseHolzkoppel Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgKompositum: mehrgliedrig1885MB 1741
Grönings SollSoll (nd.); Tümpelevtl. Familienname Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgWeide und WaldSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1696SLM FRA 1,368 MK
BrantkuhlKuhleBrand, Brandrodung Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgWeide und Wald, SollKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,368 MK
in den BrackslegenSchlagbrak (nd.); brach Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgAckerSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1583SA Stettin Rep 32b 4 Nr.54
BohmgarteGartenBom (nd.); Baum Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgKompositum: zweigliedrig1583SA Stettin Rep 32b 4 Nr.54
Bauern KuhlKuhleBauer Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgÖdlandKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,368 MK