Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

48 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Saaler HoltHolt (nd.); WaldOrtsname (Saal) Saal, FranzburgWald und WeideSyntagma: Toponym + Nomen1696SLM FRA 1,53
auff dem Damgarter feldeFeldOrtsname (Damgarten) Saal, FranzburgAckerSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: auf
1608SA Stettin Rep 32b 4 Nr.54
MühlenwallWallMühle Saal, FranzburgKompositum: zweigliedrig1747LAGw Rep.10, 4193
Möller SchlagSchlagMöller (nd.); Müller Saal, FranzburgAckerKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,53Möllerschlag (1696) SLM FRA 1,53
KätelbrinkBrink (nd.); Hügel, AnhöheKätel (nd.); Kessel, Senke Saal, FranzburgKompositum: zweigliedrig1886MB 1640
Saaler Holz GehegeGehegeHolz, Wald Ortsname Saal Saal, FranzburgSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 1741
Saaler HofackerAckerHof Ortsname (Saal) Saal, FranzburgSyntagma: Toponym + Nomen1796LAGw Rep 10, 684 (S.10 RS)
GoldbringBrink (nd.); kleine AnhöheGold Saal, FranzburgAckerKompositum: zweigliedrig1747LAGw Rep.10, 4193
die frey-HufeHufe (Flächenmaß)frei (von Abgaben) Saal, FranzburgSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: frei (von Abgaben)
1747LAGw Rep.10, 4193
das Dwer-LandLanddwer (nd.); quer Saal, FranzburgKompositum: zweigliedrig1747LAGw Rep.10, 4193