Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

82 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
der Ivenecksche Steig SteigOrtsname (Ivenack) Lindenberg, Demminverläuft durch die hinterste WieseSyntagma: Toponym + Nomen1698 [1664]SLM NE U 51, 399 [Extract Kirchenmatrikel Lindenberg 1664]
im Demminschen felde FeldOrtsname (Demmin) Lindenberg, DemminRellinAckerSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: in
1698SLM NE R 7, 459
AntwerpensollSoll (nd.); TümpelOrtsname (Antwerpen) Lindenberg, DemminName evtl. von holländischen Viehhändlern gebildetSyntagma: Toponym + Nomen1784Hols 1963,159
am kentzlienschen WegeWegOrtsname ((Alt/Neu) Kentzlin) Lindenberg, DemminSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
1698 [1664]SLM NE U 51, 397 [Extract Kirchenmatrikel Lindenberg 1664]
am kentzlienschen See SeeOrtsname ((Alt/Neu) Kentzlin) Lindenberg, DemminSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
1698 [1664]SLM NE U 51, 398 [Extract Kirchenmatrikel Lindenberg 1664]
Mühlen bachBachMühle Lindenberg, DemminKompositum: zweigliedrig1698 [Extract Kirchenmatrikel Lindenberg 1664]SLM NE U 51, 398
Mühlen KampKamp (nd.); eingehegte FlächeMühle Lindenberg, Demmin Rellin AckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 460
der Mühlen kampKamp (nd.); eingehegte FlächeMühle Lindenberg, DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698 [1664]SLM NE U 51, 398 [Extract Kirchenmatrikel Lindenberg 1664]
MöhlendiekDiek (nd.); TeichMoehl (nd.); Mühle Lindenberg, DemminKompositum: um 1930mdl.
MittelfeltFeldmittlere Lindenberg, DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 458Mittel=fält (1698) (SLM NE U 51, 393)