Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

56 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
LindbuschBuschLinde Hohenmocker, Demmink.A.Kompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 8, 354[für dem] Lindenbusch (1698) (SLM NE R 8, 346)
Kuhlen SollSollKuhle (nd.); Senke Hohenmocker, DemminFischgewässerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 8, 355
köster landLandKöster (nd.); Küster Hohenmocker, DemminKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 8, 358 (nach Kirchmatrikel Hohenmocker 1598)kösterland (1698) SLM NE R 8, 360
der köster kampKamp (nd.); eingehegte FlächeKöster (nd.); Küster Hohenmocker, DemminKompositum: zweigliedrig1698 SLM NE R 8, 358 (nach Kirchmatrikel Hohenmocker 1598)köster Camp (1698) SLM NE R 8, 333
Kirchen aker AckerKirche Hohenmocker, DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698 (KM 1570)SLM NE R 8, 357 (KM Hohenmocker 1570)Kirchen åker (1698 (KM v. 1570)) (SLM NE R 8, 357 (KM Hohenmocker (1570))
Gottes AckerAckerGott Hohenmocker, DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698 (KM 1570)SLM NE R 8, 358 (KM Hohenmocker 1570)
GillandLandGill (nd.); Gilde Hohenmocker, DemminAcker, gehört der KircheKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 8, 351Gilde land (1698 (KM v. 1570)) (SLM NE R 8, 357 (KM Hohenmocker (1570)), [vom] Gildelande (1698 (KM v. 1570)) (SLM NE R 8, 333 (KM Hohenmocker (1570))
Gill SollSoll (nd.); TümpelGill (nd.); Gilde Hohenmocker, DemminFischgewässer, an der Grenze zu RoidinKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 8, 355Gillsoll (1698) (SLM NE R 8, 339), Gill-Soll (1698) (SLM Kt. CVIIa12 (Uk))
DwärlandLanddwer (nd.); quer Hohenmocker, DemminAcker, z.T. öder AckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 8, 349
DwärfältetFelddwer (nd.); quer Hohenmocker, DemminKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 8, 328c