Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

36 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
GalgenbruchBruchGalgen Rehberg (Spantekow), Anklamk.A. (Name 1935 noch gebräuchlich)Kompositum: zweigliedrigMStaAnk 3860-O.14/63 (S.51) (Meßtischblatt 1880er?)
GalgenholzHolzGalgen Rehberg (Spantekow), AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2246
Galgen-BruchBruchGalgen Rehberg (Spantekow), AnklamKompositum: zweigliedrig1884MB 2246
Die Engelhörden?HördEngel Rehberg (Spantekow), AnklamKompositum: zweigliedrigHtKlAnk (1910) 72-75
BratpannPfannebraten (Verb) Rehberg (Spantekow), Anklamein in das Radungsbruch eingeschobenes AckerstückKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.51)
In der MellenhornHorn?slaw. (zu asl. mêl? "Untiefe") Rehberg (Spantekow), Anklamk.A.Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.51) (Karten SLM)
HimsollSoll (nd.); Tümpel?Hinde ("Hirschkuh") Rehberg (Spantekow), AnklamKompositum: zweigliedrigHtKlAnk (1910) 72-75
Rote WischWisch (nd.); Wiese Rehberg (Spantekow), Anklamk.A.Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: rot
1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.51)
Land am KiewitzwischLand Rehberg (Spantekow), Anklamk.A. (Name 1935 noch gebräuchlich)Syntagma: NP + PP
Beteiligte Präpositionen: an
k.A.StaAnk 3860-O.14/63 (S.51)
RadungRodung Rehberg (Spantekow), AnklamAckerSimplex1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.51)