Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

66 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Die Garzer BergeBerg?slaw. Wüstungsname Bannemin (Mölschow), UsedomSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 1949
Die Bullen=WieseWieseBulle Bannemin (Mölschow), UsedomWieseKompositum: zweigliedrig1825Flurkt. Bannemin Geokt
Busch WieseWieseBusch Bannemin (Mölschow), UsedomKompositum: zweigliedrig1835PUM 1949
Schulzen Dienst LandLandDienst Schulze, Gemeindevorsteher Bannemin (Mölschow), UsedomKompositum: mehrgliedrig1825Flurkt. Bannemin Geokt
Eller StückenStückEller (nd.); Erle Bannemin (Mölschow), UsedomKompositum: zweigliedrig1825Flurkt. Bannemin Geokt
Das Grund Feld FeldGrund Bannemin (Mölschow), UsedomKompositum: zweigliedrig1825Flurkt. Bannemin Geokt
Hassel BlöckeBlock (nd.); blockförmige, viereckige ParzelleHassel (nd.); Haselstrauch (PflN) Bannemin (Mölschow), UsedomKompositum: zweigliedrig1825Flurkt. Bannemin Geokt
Heid FeldFeldHeide Bannemin (Mölschow), Usedomdarin liegt der grosse Heid SeeKompositum: zweigliedrig1825Flurkt. Bannemin Geokt
gr. Heid SeeSeeHeide Bannemin (Mölschow), UsedomGewässerSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1825Flurkt. Bannemin Geokt
Die Kessel Hinter WieseWiesehintere Kessel Bannemin (Mölschow), UsedomWieseKompositum: mehrgliedrig1825Flurkt. Bannemin Geokt