Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

78 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Grosse Bült PölPohl (nd.); PfuhlBült (nd.); grasbewachsene Erhöhung Penkun, RandowPfuhlSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1692SLM Kt. CVId67 (Uk)
Kl. Bült PölPohl (nd.); PfuhlBült (nd.); grasbewachsene Erhöhung Penkun, RandowPfuhlSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: klein
1692SLM Kt. CVId67 (Uk)
BurgerackerAckerBürger Penkun, RandowAckerKompositum: zweigliedrig1703SLM NE R 2, 16
Burger SeeSeeBürger Penkun, RandowSee, Fischwasser, kommt der Stadt zuKompositum: zweigliedrig1692SLM NE R 2, 20Bürger See (1827) PUM 2751
Barckheed FeltFeldFlurname Barkheed (Birkenheide) Penkun, RandowAcker, war bewachsen mit BirkenholzKompositum: mehrgliedrig1703SLM NE RRev 19, 104Bark heed Feldt (1703) SLM NE RRev 19, 106
Stenbergz FeltFeldFlurname Steinberg Penkun, RandowAckerSyntagma: Toponym + Nomen1692SLM NE R 2, 14Stenbergz felt (1692) SLM NE R 2, 9, Stenbergz fält (1692) SLM NE U 44, 10, Steenbergz felt (1692) SLM NE R 2, 20
im Steinbergischen felde FeldFlurname Steinberg Penkun, RandowAckerSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: in
1693SLM NE R 2, 45
FranzosenbergBergFranzose Penkun, RandowKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963,136
Galge feltFeldGalgen Penkun, RandowAcker, hier stand früher ein Galgen Kompositum: zweigliedrig1692SLM NE R 2, 14Galgefelt (1692) SLM NE R 2, 9, Galge Felt (1692) SLM Kt. CVId67 (Uk)
Grosse Galge PölPohl (nd.); PfuhlGalgen Penkun, RandowPfuhlSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1693SLM Kt. CVId67 (Uk)