Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

104 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Grämitz?slaw. Wolgast, GreifswaldWald, ErlenbruchSimplex1694SLM 1,1,179Gärmitz (1694) SLM 1,1,180
an Been StückenStück?evtl. Familienname Wolgast, GreifswaldSyntagma: P + Eigenname + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
1726LAGw Rep 10, 1349 (S.38)
CisemolenMœhl (nd.); MühleBachname (Ziese) Wolgast, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1305PUB IV, 196Ziesenmühl (1694) SLM 1,1,178
Berg SaalSoll (nd.); TümpelBerg Wolgast, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1726LAGw Rep 10, 1349 (S.38)
OberbergsollSoll (nd.); TümpelBerg obere, oberer Wolgast, GreifswaldWasserlochKompositum: mehrgliedrig1868Berghaus 643; Rahn 217
am Unter=BergsollSoll (nd.); TümpelBerg unterer Wolgast, GreifswaldSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1726LAGw Rep 10, 1349 (S.9)am Unterbergsoll (1726) LAGw Rep 10, 1349 (S.37)
UnterbergsollSoll (nd.); TümpelBerg unterer Wolgast, GreifswaldWasserlochKompositum: mehrgliedrig1868Berghaus 643; Rahn 217
Happenbruks KampKamp (nd.); eingehegte FlächeBruk, Brok (nd.); Bruch Hoppen (nd.); Hopfen Wolgast, GreifswaldAcker, pachtet der Müller "von der Stadt"Kompositum: mehrgliedrig1694SLM NV (Pritzier) R 152
BücklingswegWegBückling Wolgast, GreifswaldWegKompositum: zweigliedrig1923Rahn 218
BullenkeilKeil, keilförmige ParzelleBulle Wolgast, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1868Berghaus 643; Rahn 217