Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
KronsbraukBrok (nd.); BruchKron (nd.); Kranich Müssow (Behrenhoff), GreifswaldMoorKompositum: zweigliedrig1923Rahn 178
an der Nacht=koppel KoppelNacht Sanz (Groß Kiesow), Greifswald; Müssow (Behrenhoff), GreifswaldSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1700SAGw Rep 5, 4719 (S.1)
Nacht WeÿdeWeide, ViehweideNacht Sanz (Groß Kiesow), Greifswald; Müssow (Behrenhoff), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1700SAGw Rep 5, 4719 (S.11)
die Nacht koppelKoppelNacht Müssow (Behrenhoff), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1700SAGw Rep 5, 4719 (S.9)
Müssower ForstForstOrtsname (Müssow) Müssow (Behrenhoff), GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1853Flurkt. Weitenhagen/Grubenhagen/Neuenkirchen GeoKtMussower Forst (1857) Flurkt. Kgl. Universitäts Forst Greifswald GeoKt
Müßauer WeÿdeWeide, ViehweideOrtsname (Müssow) Müssow (Behrenhoff), GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1700SAGw Rep 5, 4719 (S.9)Müssowsche Weide (1775) SAGw Rep 5, 4719 (S.27)
Müssowschen KoppelKoppelOrtsname (Müssow) Müssow (Behrenhoff), GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1749SAGw Rep 5, 4719 (S.39)
OssenhäudingHäuding, Höding (nd.); Hütung, WeideOss (nd.); Ochse Müssow (Behrenhoff), GreifswaldWeideKompositum: zweigliedrig1923Rahn 178
RåwischWisch (nd.); WieseRade (nd.); Rodung Müssow (Behrenhoff), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1923Rahn 178
ro(d) RieRie (nd.); Wasserlauf, sumpfige Niederungrot Müssow (Behrenhoff), GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: rot
1923Rahn 178