Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

27 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     21 - 27

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
zwischen dem Gristower PfarrackerAckerPfarre Ortsname (Gristow) Gristow (Mesekenhagen), Grimmen; Kalkvitz (Mesekenhagen), Grimmen Ortsangabe unsicherAcker, ein Stück zu Kalkwitz gelegtSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: zwischen
1850SAGw Rep 5, 3896 (S.9)
Die Prister WieseWiesePriester Kalkvitz (Mesekenhagen), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1786SAGw Rep 5, 3896 (S.1 RS)
Sand AckerAckerSand Kalkvitz (Mesekenhagen), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1828SAGw Rep 5, 3896 (S.3) u. SAGw Rep 3, 214
WittstruchStrauchweiß Kalkvitz (Mesekenhagen), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1696SLM 2,4,135
acter HenningshoffHoff (nd.); Hofwohl Familienname Kalkvitz (Mesekenhagen), GrimmenWieseSyntagma: P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
Beteiligte Präpositionen: achter (nd.); hinter
1696SLM 2,4,135
achter HeinshoffHoff (nd.); Hofwohl Familienname Kalkvitz (Mesekenhagen), GrimmenWieseSyntagma: P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
Beteiligte Präpositionen: achter (nd.); hinter
1696SLM 2,4,136acter Heins Hoff (SLM 2,4,135)
Die Wurht HoehrenHüürn (nd.); vorspringendes LandstückWurt (nd.); höher gelegenes Gelände in Hofnähe Kalkvitz (Mesekenhagen), GrimmenHölzungKompositum: zweigliedrig1786SAGw Rep 5, 3896 (S.1)