Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

32 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Lüdershäger BäkBäke (nd.); BachOrtsname (Lüdershagen) Lüdershagen, FranzburgWald und Weide, BruchstreifenSyntagma: Toponym + Nomen1696SLM FRA 1,405
auf dem Martenssheger veldeFeldOrtsname (Martenshagen) Lüdershagen, FranzburgSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: auf
1583StA Stettin Rep 32b 4 Nr. 32
Sundischen WischWisch (nd.); WieseOrtsname (Stralsund) Lüdershagen, FranzburgWieseSyntagma: Toponym + Nomen1696SLM FRA 1,404
Lüdershaeger HeideHeideOrtsname Lüdershagen Lüdershagen, FranzburgSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 1741
PapenbergBergPap (nd.); Pfaffe Lüdershagen, FranzburgKompositum: zweigliedrig1724LAGw Rep.10, 4210
Pool WieseWiesePohl (nd.); Pfuhl Lüdershagen, FranzburgKompositum: zweigliedrig1835PUM 1641
RadnwischWisch (nd.); WieseRade, raden (nd.); Rodung; roden Lüdershagen, FranzburgWieseKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,405
RehtwieseWieseReet (nd.); Schilfrohr Lüdershagen, FranzburgWieseKompositum: zweigliedrig1724LAGw Rep.10, 4210
Schmiede CoppelKoppelSchmiede Lüdershagen, FranzburgKoppelKompositum: zweigliedrig1724LAGw Rep.10, 4210
Tegellstück SchlagSchlagStück Tegel (nd.); Ziegel Lüdershagen, FranzburgAckerKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,404