Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

61 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Beginen AckerAckerBegine, Angehörige eines Frauenordens Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgAckerKompositum: zweigliedrig1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
bey der BullerwischeWisch (nd.); WieseBuller (nd.); etwas, was polternde Geräusche erzeugt Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bei
1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
Damgarter EichenhöltzgenHolz, WaldEiche Ortsname (Damgarten) Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgSyntagma: Toponym + Nomen1696SLM FRA 1,89
Arends AckerAckerFamilienname (Arend) Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgAckerSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
Brockmanns AckerAckerFamilienname (Brockmann) Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
Freuden-KammerKammerFreude Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,89
in der heukuhlenKuhleHeu Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgWieseSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1583 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
Holt SchlagSchlagHolt (nd.); Wald Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgAckerKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,90
bey der KuhewischeWisch (nd.); WieseKuh Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bei
1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
KuhebrückeBrückeKuh Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgKompositum: zweigliedrig1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II