Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

99 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
die BleicheBleiche Trittelwitz (Schönfeld), DemminKoppeln und HütungKompositum: zweigliedrig1812LAGw Rep 65a, 726 (S.3 RS)
die niedrige HütungHütung Trittelwitz (Schönfeld), DemminKoppeln und HütungSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: niedrig
1812LAGw Rep 65a, 726 (S.3)
der TorfstichTorfstich Trittelwitz (Schönfeld), DemminKoppeln und HütungSimplex1812LAGw Rep 65a, 726 (S.3 RS)
die hohe HütungHütung Trittelwitz (Schönfeld), DemminKoppeln und HütungSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hoch
1812LAGw Rep 65a, 726 (S.3)
Ker BergeBerg? Trittelwitz (Schönfeld), DemminKompositum: zweigliedrig1835PUM 2143
der Boßelberg Berg?Boßel Trittelwitz (Schönfeld), DemminAckerKompositum: zweigliedrig1812LAGw Rep 65a, 726 (S.2 RS)
das Fläsken SollSoll (nd.); Tümpel?Flass (nd.); Flachs Trittelwitz (Schönfeld), DemminKompositum: zweigliedrig1812LAGw Rep 65a, 726 (S.2)
Her BergBerg?Herr, Heer Trittelwitz (Schönfeld), DemminKompositum: zweigliedrigPUM 2143
PromgrabenGraben?Prahm (nd.); kleiner Lastkahn (slaw. Lehnwort) Trittelwitz (Schönfeld), Demmin Kompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 7, 201 Bromgraben (1697) SLM NE R 7, 186, prom graben (1697) SLM NE R 7, 194, promgraben (1697) SLM NE R 7, 181
die Eickstüber KoppelKoppel?Stüw (nd.); Gebüsch, Gesträuch Eik (nd.); Eiche Trittelwitz (Schönfeld), DemminKoppeln und HütungSyntagma: Toponym + Nomen1812LAGw Rep 65a, 726 (S.3)