Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

68 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Grote WischWisch (nd.); Wiese Sommersdorf (vorher: Alt Sommersdorf), Demminsumpfiges ErlenbruchSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: grot (nd.); groß
1697SLM NE R 7, 234
Lütke WischWisch (nd.); Wiese Sommersdorf (vorher: Alt Sommersdorf), DemminWeide, MorastSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein
1697SLM Kt. CVIIc58 (Uk)
Grote MorMoor Sommersdorf (vorher: Alt Sommersdorf), DemminMorastSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: grot (nd.); groß
1697SLM NE R 7, 234Grote moor (1697) SLM Kt. CVIIc58 (Uk)
op den QvebQuebbe (nd.); Sumpf, Morast Sommersdorf (vorher: Alt Sommersdorf), DemminWeideSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: op (nd.); auf
1697SLM NE R 7, 235op den qveb (1697) SLM NE R 7, 231
die fahre?Fähre, Fährstelle Sommersdorf (vorher: Alt Sommersdorf), DemminSimplex1697SLM NE R 7, 249 [Extract Amtsbuch]
Lange LietzLietz (slaw.) Holz, Laubwald Sommersdorf (vorher: Alt Sommersdorf), DemminSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1835PUM 2243
Der rothe BuschBusch Sommersdorf (vorher: Alt Sommersdorf), DemminSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: rot
1835PUM 2243
Flacken SollSoll (nd.); Tümpel? wohl zu Flak (nd.); Schafhürde; nicht zu flack (nd.); flach Sommersdorf (vorher: Alt Sommersdorf), DemminKompositum: zweigliedrig1835PUM 2243
Breckings KoppelKoppel?evtl. Familienname Sommersdorf (vorher: Alt Sommersdorf), DemminSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1835PUM 2243
Brautlands bruchBruch?Familienname Sommersdorf (vorher: Alt Sommersdorf), Demminsumpfiges ErlenbruchSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1697SLM NE R 7, 234daß Brautlands=Bruch (1697) (SLM NE R 7, 249 [Extract Amtsbuch])