Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

31 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Prützensche HoltzungHolzungOrtsname (Prützen) Prützen (Gnevkow), DemminSyntagma: Toponym + Nomen1752LAGw Rep 12b, 1822 (S.7)Prützer Holzung (1753) LAGw Rep 12b, 1822 (S.8)
königl. Prützer HöltzungHölzungOrtsname (Prützen) Prützen (Gnevkow), DemminSyntagma: Restklasse
Beteiligte Adjektive: königlich
1753LAGw Rep 12b, 1822 (S.14)
Priester ackerAckerPriester Prützen (Gnevkow), DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 599
die Priester StückenStückPriester Prützen (Gnevkow), DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 601
Priester wischWisch (nd.); WiesePriester Prützen (Gnevkow), DemminWieseKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 602
Rawens wischWisch (nd.); WieseRaf (nd.); Rabe; evtl. Familienname Prützen (Gnevkow), Demmindaraus Schnittgras gemähtKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 604
Roßen GartenGartenRose Prützen (Gnevkow), DemminHolz und Weide, besteht aus MaibüchenKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 604Rosen Garten (1836) PUM 2244
Röth SollSoll (nd.); TümpelRöte (nd.); Flachsröste Prützen (Gnevkow), DemminKompositum: zweigliedrig1836PUM 2244
Stein SollSoll (nd.); TümpelStein Prützen (Gnevkow), DemminKompositum: zweigliedrigPUM 2244
der Vorwerks AckerAckerVorwerk Prützen (Gnevkow), Demmin"das Königl. Vorwerk und Dorff Prützen"Kompositum: zweigliedrig1753LAGw Rep 12b, 1822 (S.18)