Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

30 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     21 - 30

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Ihlen pohlPohl (nd.); PfuhlIel (nd.); Egel, Blutegel (TiN) Hohenbrünzow (Hohenmocker), DemminPfuhlKompositum: zweigliedrig1698SLM Kt. CVIIa15 (Uk)Ihenpohl (1698) (SLM NE R 8, 445 u. SLM NE U 50, 208)
de knupels wurdWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheKnüppel Hohenbrünzow (Hohenmocker), DemminKompositum: zweigliedrig1304PUB VII, 447
KreützbergBergKreuz Hohenbrünzow (Hohenmocker), DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 8, 440
KronswischWisch (nd.); WieseKron (nd.); Kranich Hohenbrünzow (Hohenmocker), DemminWald und Weide, ein Teil: Grasland (Weide), der andere Teil: Bruch mit Gehölz, sumpfigKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 8, 444Krons wisch (1698) SLM NE U 50, 208, Krans wisch (1698) SLM NE R 8, 444
KrughörnHüürn (nd.); Landspitze, Ecke, WinkelKrug, Gasthaus Hohenbrünzow (Hohenmocker), DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 8, 440
Krug SollSoll (nd.); TümpelKrug, Gasthaus Hohenbrünzow (Hohenmocker), DemminPfuhlKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 8, 445
FosskuhlenbergBergKuhle Voss (nd.); Fuchs Hohenbrünzow (Hohenmocker), DemminAckerKompositum: mehrgliedrig1698SLM NE R 8, 440
Clewenow holtHolt (nd.); WaldOrtsname Klevenow (wüst) Hohenbrünzow (Hohenmocker), Demmin; Weide, kommunSyntagma: Toponym + Nomen1698SLM NE [Hohenbrünzow] R 8, 435
Steen SollSoll (nd.); TümpelSteen (nd.); Stein Hohenbrünzow (Hohenmocker), DemminFischgewässerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 8, 446Steen soll (1698) (SLM NE U 50, 208)
WeitsbargBarg (nd.); BergWeiten (nd.); Weizen Hohenbrünzow (Hohenmocker), DemminKompositum: zweigliedrigum 1950Archiv PWB