Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

83 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
BürgerwieseWieseBürger Putzar (Boldekow), AnklamKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.23) (Vgl. Aufsatz v. Müggenburg Ankl. Hk. 1931)
SeebordwieseWieseBuurd (nd.); Uferkante See Putzar (Boldekow), AnklamName 1935 noch gebräuchlichKompositum: mehrgliedrig1849StaAnk 3860-O.14/63 (S.24) (Vgl. Aufsatz v. Müggenburg Ankl. Hk. 1931)
EllernsollSoll (nd.); TümpelEller (nd.); Erle Putzar (Boldekow), AnklamKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.23) (Vgl. Aufsatz v. Müggenburg Ankl. Hk. 1931)
Els BruchBruchEls (nd.); Erle Putzar (Boldekow), AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2247
EschholzHolzEsche Putzar (Boldekow), AnklamGehölz mit Eschen, östl. Putzarer SeeKompositum: zweigliedrig1931HtKlAnk (1931) 67-72
FischerkoppelKoppelFischer Putzar (Boldekow), AnklamWiese am See; verpachtet an FischereipächterKompositum: zweigliedrig1931HtKlAnk (1931) 67-72
PoggenwischfeldFeldFlurname (Poggenwisch) Putzar (Boldekow), AnklamKompositum: mehrgliedrig1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.23) (Karten SLM) (Vgl. Aufsatz v. Müggenburg Ankl. Hk. 1931)
HauskoppelwieseWieseFlurname Hauskoppel Putzar (Boldekow), Anklamam Putzarer SchloßKompositum: mehrgliedrigum 1910HtKlAnk (1931) 67-72
Kikbusch WieseWieseFlurname Kiekbusch Putzar (Boldekow), AnklamKompositum: mehrgliedrig1835PUM 2247
FriedenseicheEicheFrieden Putzar (Boldekow), AnklamEiche auf Rosenberg, gepflanzt 1815, Ende des FreiheitskriegesKompositum: zweigliedrigum 1900HtKlAnk (1931) 67-72