Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

42 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Köter WieseWieseKossät, Kätner Postlow, AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2147
das Lause BruchBruchLaus (Hinweis auf geringen Bodenwert) Postlow, AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2147
der Lause CampKampLaus (Hinweis auf geringen Bodenwert) Postlow, AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2147
MergelkuhlKuhleMergel Postlow, AnklamKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.55)
Möhlen feltFeldMœhl (nd.); Mühle Postlow, AnklamAcker, darauf steht eine MühleKompositum: zweigliedrig1697SLM Kt. CIIIb58 (Uk)Mühlen felt (1697) (SLM NE R 5, 650), Mühlen Feldt (1697) (SLM Kt. AIIIb55 (Rk))
MölenwischWisch (nd.); WieseMœhl (nd.); Mühle Postlow, AnklamWieseKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 5, 653Mühlenwisch (1697) SLM NE R 5, 651
Mühlen SlagSchlagMühle Postlow, AnklamAckerKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 5, 653
Mühlen KampKamp (nd.); eingehegte FlächeMühle Postlow, Anklamöder AckerKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 5, 651
OchsenkoppelKoppelOchse Postlow, Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.55)
am Blesewitzer WegeWegOrtsname (Blesewitz) Postlow, AnklamSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
1884KKA KG Medow-Stolpe 28[vom] Blesewitz‘er Wege (um 1890) (KKA KG Medow-Stolpe [Tit. E Pak. 2] Lagerbuch Postlow (Kapellen-Vermögen) (S.317))