Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

36 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
MüllerwieseWieseMüller Neuenkirchen, Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrig1873StaAnk 3860-O.14/63 (S.52)
Die Neuenkirchensche HütungHütungON (Neuenkirchen) Neuenkirchen, AnklamSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 2247
Müggenborg FeltFeldOrtsname (Müggenburg) Neuenkirchen, AnklamSyntagma: Toponym + Nomen1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.52) (Karten SLM)
An der Sanitzer GrenzeGrenzeOrtsname (Sanitz) Neuenkirchen, AnklamWieseSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.52) (Karten SLM)
Förn Spantow damDammOrtsname (Spantekow) Neuenkirchen, AnklamWald und Weide, ein ErlenbruchSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: vör (nd.); vor
1698SLM NE R 5, 486
Hinter dem Strippower WegWegOrtsname (Strippow) Neuenkirchen, AnklamWieseSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: hinter
um 1930StaAnk 3860-O.14/63 (S.52)
die Neuenkirchenschen WiesenWieseOrtsname Neuenkirchen Neuenkirchen, AnklamSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 2147
RohrsollSoll (nd.); TümpelRohr, Schilfrohr Neuenkirchen, Anklamtrockengefallenes SollKompositum: zweigliedrig2001StaAnk 5166 (HK 93) S.94
RohrlochLochRohr, Schilfrohr (PflN) Neuenkirchen, Anklamtrockengefallenes SollKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 5166 (HK (2001) 93)
Röth SollSoll (nd.); TümpelRöte (nd.); Flachsröste Neuenkirchen, AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2147