Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

72 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
An der kleinen SeiteSeite Bargischow, AnklamWiesenSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
Beteiligte Präpositionen: an
um 1939LAGw Rep 81a, 219 (S.43 RS)
An der großen BeckBeke (nd.); Bach Bargischow, AnklamWieseSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
Beteiligte Präpositionen: an
um 1939LAGw Rep 81a, 219 (S.44)
An der großen BeckBeke (nd.); Bach Bargischow, AnklamSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
Beteiligte Präpositionen: an
um 1939LAGw Rep 81a, 219 (S.44)
Am KiddickKüddick (nd.); Hederich; Ackersenf, PflN Bargischow, AnklamWiesenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: an
um 1939LAGw Rep 81a, 219 (S.47)
Bich WieseWiese? Bargischow, Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrig1828StaAnk 3860-O.14/63 (S.12)
TennenlandeLand? Bargischow, AnklamWieseKompositum: zweigliedrigum 1930StaAnk 3860-O.14/63 (S.12)
keel=OhrtOrt (nd.); Winkel, Vorsprung? Kehl (nd.); Kehle, schmaler Wasserstrang Bargischow, Anklam; Auerose (Neu Kosenow), AnklamKompositum: zweigliedrig1729LAGw Rep 38b Anklam, 1224 (S.11 RS)
SteigwieseWiese? Steig, schmaler Weg Bargischow, AnklamKompositum: zweigliedrig1910HtKlAnk (1910) 72-75
Hagels OrtOrt (nd.); Vorsprung, Spitze, Winkel?Familienname Bargischow, AnklamSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1835PUM 2148
Das achter FeltFeldachter (nd.); hinten Bargischow, AnklamKompositum: zweigliedrig1739StaAnk 3860-O.14/63 (S.12)