Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

66 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
die obersten Koppel WiesenWieseKoppel Bannemin (Mölschow), UsedomWieseSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: obere
1825Flurkt. Bannemin Geokt
grosse Woth BlöckeBlock (nd.); blockförmige, viereckige Parzelle?slaw. Bannemin (Mölschow), UsedomSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1825Flurkt. Bannemin Geokt
kurze Woth BlöckeBlock?slaw. Bannemin (Mölschow), UsedomSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: kurz
1825Flurkt. Bannemin Geokt
die WeideWeide, Viehweide Bannemin (Mölschow), UsedomSimplex1825Flurkt. Bannemin Geokt
die GartensGarten Bannemin (Mölschow), UsedomSimplex1825Flurkt. Bannemin Geokt
Kiel (die Kiel)Kiel (nd.); keilförmiges Stück Bannemin (Mölschow), UsedomSimplex1825Flurkt. Bannemin Geokt
TannenkampKamp (nd.); eingehegte FlächeTanne Bannemin (Mölschow), UsedomKompositum: zweigliedrig1825Flurkt. Bannemin Geokt
Hirten=AckerAckerHirte Bannemin (Mölschow), UsedomKompositum: zweigliedrig1825Flurkt. Bannemin Geokt
Mühlen BlöckeBlock (nd.); blockförmige, viereckige ParzelleMühle Bannemin (Mölschow), UsedomKompositum: zweigliedrig1825Flurkt. Bannemin Geokt
MühlenbergBergMühle Bannemin (Mölschow), UsedomKompositum: zweigliedrig1825Flurkt. Bannemin Geokt