Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

67 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Liddowsches StückStückwohl Familienname Gingst, RügenSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1959Ewe 1959
Saltze WieseWiese Gingst, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: salz, salzig
1836PUM 1545
dat grote HoltHolt (nd.); Wald Gingst, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: grot (nd.); groß
1959Ewe 1959
dat grote MoorMoor Gingst, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: grot (nd.); groß
1959Ewe 1959
Hohe DreschDreesch, Dreisch (nd.); ruhender Acker (Weide) Gingst, RügenWaldstückSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hoch
1887MB 1545Hoge Dreesch (1959) Ewe 1959
dat lütte MoorMoor Gingst, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein
1959Ewe 1959
ColdenhoweHufe (Flächenmaß) Gingst, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: kolt (nd.); kalt, feucht
o.J.Kirchenchronik
Kleiner OrtOrt (nd.); Winkel, Vorsprung Gingst, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1959Ewe 1959
die kleine stetteStätte Gingst, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1581 (Abschrift 17.Jh.)StA Stettin Rep 32b 4 Nr. 20
Goldener LöweLöwe Gingst, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: golden
1959Ewe 1959